Mit der Zeitschrift, dem Audio-Trainer und dem Übungsheft von Deutsch perfekt verbessern Sie Ihre Deutschkenntnisse jeden Monat ganz leicht und mit Spaß.
Gleichzeitig lernen Sie mehr über das Leben in den deutschsprachigen Ländern – und kombinieren so Ihr Sprachtraining mit interessanten Informationen über Alltag, Gesellschaft und Kultur.
So macht Deutschlernen Spaß: Verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse mit Texten, Übungen und Audios, die von Journalisten und Sprachlernexperten speziell für Sie geschrieben wurden. Mehr über Deutsch perfekt.
René Hoffmeister (47) konstruiert professionell Modelle, Skulpturen und Dioramen – aus Lego. Wie hat der Brandenburger sein Hobby zum Beruf gemacht?
Leicht
Deutsch lesen
Verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse mit interessanten Reportagen, lustigen Kolumnen, praktischen Tipps für den Alltag in den deutschsprachigen Ländern und vielem mehr! Alle Artikel werden von Journalisten geschrieben und sind als leicht, mittel oder schwer markiert. Schwierige Vokabeln werden für Sie in einfachem Deutsch erklärt. So lernen Sie mit Spaß – und ohne Wörterbuch!
Jedes das Geschäftstreffen, -Treffen, bei dem man über berufliche Dinge sprichtGeschäftstreffen beginnt mit ein bisschen Small Talk. So können sich Geschäftspartner besser kennenlernen, und das ist eine wichtige Basis für eine gute professionelle Zusammenarbeit. Aber worüber sprechen, worüber besser nicht?
Jedes achte Paar in Deutschland hat mindestens zwei unterschiedliche Pässe. Wie klappt die interkulturelle Liebe am besten? Ein deutsch-türkisches Paar erzählt.
Im Beruf und auch im Privatleben funktioniert wenig ohne das Telefon. Aber wie telefoniert man auf Deutsch richtig? Und was hilft gegen die Angst vor dem Gespräch in einer fremden Sprache?
Das Social-Media-Team der Polizei München ist im ganzen Land populär. Denn die Kollegen dort schreiben nicht nur originelle Posts – sie reagieren auch in extrem stressigen Situationen ruhig und schnell.
Spaß macht es trotzdem: Mit diesen 17 kuriosen Informationen über Deutschland können Sie in Gesprächen überraschen. Kaum etwas ist nämlich lustiger als unwichtiges Wissen.
Unsere Hörtexte werden von Journalisten und Experten für Deutsch als Fremdsprache konzipiert und von Muttersprachlern gelesen. So sind die Inhalte authentisch und gleichzeitig für Deutschlerner gut zu verstehen. Auf Deutsch perfekt Audio finden Sie interessante Hörartikel und praktische Übungen – zum Beispiel zu Grammatik oder Redewendungen – in den Sprachstufen leicht, mittel und schwer. Für jeden Text gibt es außerdem ein Transkript zum Mitlesen.
Ein Gruß zum Essen? Nein. Prost Mahlzeit! hat eine ganz andere Bedeutung ... Und auch nicht alle Varianten von Hallo werden im Deutschen für Begrüßungen benutzt. Hören Sie selbst!
Die Amerikanerin will in Deutschland die Sprache ihrer die UrgroßelternEltern von den GroßelternUrgroßeltern lernen und günstig studieren. Hören Sie mehr über ihre Erfahrungen.
Wie funktionieren die Adjektivdeklinationen? Wann benutze ich Akkusativ, wann Dativ? Welche Präposition ist die richtige? Mit unseren Übungen verbessern Sie nicht nur Grammatik und Vokabular, sondern trainieren auch Orthografie, bereiten sich auf konkrete Kommunikationssituationen vor und verbessern Ihr Hör- und Leseverstehen.
Die wenigsten Menschen glauben an Geister oder Hexen. In Redewendungen hört man die Namen dieser Wesen aber trotzdem oft. Wissen Sie, was die Ausdrücke in diesen Übungen bedeuten?