Effektiv lesen
Sie haben Probleme mit dem Lesen deutscher Texte? Keine Sorge: Mit diesen Techniken ist es oft einfacher als bei anderen Sprachen, Deutsch gut zu lesen.
Sie haben Probleme mit dem Lesen deutscher Texte? Keine Sorge: Mit diesen Techniken ist es oft einfacher als bei anderen Sprachen, Deutsch gut zu lesen.
Die Sprache in offiziellen Dokumenten ist sehr schwierig – manchmal auch für Deutsche. Mit diesen Tipps verstehen Sie Amtsdeutsch besser.
Brückentag, Fremdschämen, Schnappsidee: Wir erklären 19 Wörter, die es nur im Deutschen gibt.
Der Linguist Bernd Rüschoff erklärt im Interview, was Sprachlern-Apps können – und was nicht.
In jedem Deutsch perfekt erklären wir ein Wort aus der aktuellen Debatte. Diesmal: Nazi-Keule.
Endlich ist der Moment da: Der erste Arbeitstag in der neuen Firma bevorstehenbald da seinsteht bevor. Was muss man beachten, damit der Start im neuen Job gelingt?
Um etwas bitten und Danke sagen: Wer nett sein will, solltehier: es wäre gut, wennsollte sich die dazu passenden Ausdrücke merken. Mit diesen Routineformeln können Sie in vielen Situationen adäquat reagieren.
Wie und wo lernt es sich am besten: Mit dem Vokabelheft, mit Mindmaps und lauter Musik – oder vielleicht mit Gesten? Wir haben die ideale Lernmethode gesucht.
In bestimmte (-r/-s)hier: so, dass sie immer den gleichen Ablauf haben (der Ablauf, die Abläufe: hier: Reihenfolge, wer wann was sagt)bestimmten Situationen des Alltags benutzt man immer die gleichen Wörter oder Sätze. Zum Beispiel beim Begrüßen oder Verabschieden.