Das muss mit!
In unserer Sommeraktion haben wir unsere Leserinnen und Leser rund um den Globus gefragt: Was bringen Sie aus Deutschland mit? Einige Antworten hatten wir erwartet. Manche haben uns überrascht ...
In unserer Sommeraktion haben wir unsere Leserinnen und Leser rund um den Globus gefragt: Was bringen Sie aus Deutschland mit? Einige Antworten hatten wir erwartet. Manche haben uns überrascht ...
Als der FC Bayern München vor 90 Jahren das erste Mal eine Fußballsaison gewinnt, ist das ein Triumph – für den Verein und für die Stadt. Es ist der Anfang einer legendären Geschichte.
Sie darf nicht wählen, auch Reisen ist für sie schwierig: Christiana Bukalo ist ohne Pass in Deutschland aufgewachsen – und will anderen in dieser Situation helfen.
Wenn man seinen Handyvertrag kündigt, bekommt man plötzlich ganz viele Angebote. Wie findet man das beste?
Wie spricht ein Mensch? Die Analyse sagt viel über seine Emotionen, Krankheiten und mehr. Nicht wir Menschen hören das – aber Maschinen. Ist das ein Problem?
Ohne Ticket mit Bus und Bahn fahren – dafür kann man in Deutschland seine Freiheit verlieren. Arne Semsrott will das mit seiner Initiative ändern.
Gute Freunde helfen sich. Wie können Sie andere verbal unterstützen? Hier finden Sie Beispieldialoge und Übungen.
Nicht nur Sprechen, Sehen und Hören sind beim Deutschlernen wichtig. Experten haben entdeckt: Auch Fühlen, Schmecken und Riechen helfen. Wie das?
Wir haben unsere Leserinnen und Leser rund um den Globus um ein paar Tipps gebeten: Was können die Deutschen von ihren Ländern lernen?
Egal, ob jemand ein Baby bekommt oder in den Urlaub fährt: Oft will man dem anderen etwas Gutes wünschen. Das klappt am besten mit passenden Routineformeln.