Das Bürgergeld
Wenn Menschen länger keine Arbeit finden, bekommen sie der Bürger, -hier: Einwohner von DeutschlandBürgergeld – bis Ende 2022 war das noch Hartz IV. Was hat sich geändert? Und was sind die Konditionen?
Wenn Menschen länger keine Arbeit finden, bekommen sie der Bürger, -hier: Einwohner von DeutschlandBürgergeld – bis Ende 2022 war das noch Hartz IV. Was hat sich geändert? Und was sind die Konditionen?
Seit Jahrzehnten trinken die Deutschen immer weniger Wein und Bier, vor allem junge Frauen entdecken einen gesunden Hedonismus. Ist Alkohol bald das neue Rauchen?
Als der FC Bayern München vor 90 Jahren das erste Mal eine Fußballsaison gewinnt, ist das ein Triumph – für den Verein und für die Stadt. Es ist der Anfang einer legendären Geschichte.
Sie darf nicht wählen, auch Reisen ist für sie schwierig: Christiana Bukalo ist ohne Pass in Deutschland aufgewachsen – und will anderen in dieser Situation helfen.
Wie spricht ein Mensch? Die Analyse sagt viel über seine Emotionen, Krankheiten und mehr. Nicht wir Menschen hören das – aber Maschinen. Ist das ein Problem?
Der Blick auf die Sprache erzählt die Geschichte des deutschen Nationalstaats auf ganz eigene Art. Denn immer wieder kamen für neue Phänomene neue Wörter in die Sprache. Manche davon sagen heute viel über eine Zeit.
Manchmal hilft eine andere Perspektive, ein Land besser zu verstehen: Wir stellen Karten vor, die informieren, überraschen – und Spaß machen.
Von Abendbrot bis Zweifel: Das ABC der Dinge, Orte, Personen und Phänomene, die deutsch waren, deutsch sind – und als typisch deutsch gelten.
Das Klima ändert sich. Das ist eine Gefahr für die die Hallig -en≈ spezielle Insel: Sie liegt manchmal unter Wasser. (die Insel -n: Stück Land in einem Meer See oder Fluss)Halligen in der Nordsee.
Am 9. November 1989 wird die deutsch-deutsche Grenze geöffnet – wegen einer falschen Information in einer Pressekonferenz. Die Chronik eines Abends, der die deutsche Geschichte verändert.