Deutsch perfekt Plus 12/2019: Hörverstehen

    Starten Sie den Audio-Text

    Mit dem Audio-Player können Sie sich den Text anhören. Darunter finden Sie das Transkript.

     

    Mann:    Hi Schatz, wie war dein Tag?

    Frau:    Hallo, Liebling. Ganz gut. Aber es gab viel Arbeit. Und deiner?

    Mann:    Gut! Mein neues Projekt macht mir großen Spaß. Und meine Kollegen sind einfach super. Mein Kollege Klaus hat mich gefragt, ob wir am Freitag nach der Arbeit mit ihm und seiner Freundin Carola zum Chinesen gehen wollen.

    Frau:     Oh ja, gern. Ich war schon lange nicht mehr chinesisch essen. Lecker! Und am Samstag treffen wir dann ja Lukas und Kai am Schloss Lichtenstein.

    Mann:    Ach ja, stimmt. Das hatte ich schon fast wieder vergessen. Woher kennst du die beiden nochmal?

    Frau:    Die habe ich doch bei meinem letzten Pilates-Workshop getroffen. Lukas war der Lehrer und Kai hat auch mitgemacht.

    Mann:    Genau. Haben wir am Sonntag schon etwas vor? Oder können wir uns da einfach ausruhen?

    Frau:    Am Sonntag lege ich mich aufs Sofa und mache gar nichts. Na ja, vielleicht lese ich ein Buch. 

    Mann:    Super, darauf freue ich mich schon. Ich wollte mir schon lange mal wieder in Ruhe einen Film anschauen. Also den Sonntag verbringen wir im Wohnzimmer. 

    Frau:    Du, bevor ich es vergesse: Ich wollte dich daran erinnern, dass am Mittwoch unser Tanzkurs wieder losgeht. 19 Uhr. 

    Mann:    Schön, da ich freue mich schon. Und ich muss unbedingt mal wieder ins Fitnessstudio. Hättest du auch Lust? Vielleicht am Montag nach der Arbeit?

    Frau:    Am Montag … Ja, das geht. Ich bin dabei. Ich sollte mich auch mehr bewegen. Ich sitze definitiv zu viel vor dem Computer. 

    Mann:    Ja, wer tut das nicht … Was ist denn das hier?

    Frau:    Das sind die Theaterkarten für Donnerstag. Julia spielt! Ich bin schon total nervös. Wahrscheinlich nervöser als sie. 

    Mann:    Wann geht das Theater nochmal los?

    Frau:    Um 19.30 Uhr. 

    Mann:     Da komme ich dann einfach gleich aus der Arbeit hin. Wir können uns ja vor dem Theater treffen, oder?

    Frau:    Klar. Ich werde davor auch nicht nach Hause gehen.

     Mann:     Kommen am Dienstag die Kinder zum Abendessen?

    Frau:     Ja. Susanne bringt ihren neuen Freund mit. Johannes kommt allein, aber dafür kocht er, hat er gesagt. Fisch. Das wird bestimmt ein leckeres Familienessen. 

    Mann:    Schön, ich freue mich schon, die alle mal wieder zu sehen!

    Frau:     Ich mich auch!