Deutsch perfekt Plus 11/2023: Hörverstehen

    Starten Sie den Audio-Text

    Mit dem Audio-Player können Sie sich den Text anhören. Darunter finden Sie das Transkript.

    Text 1:
    Frau:    Ich kaufe immer nur bei Aldi ein. Ich muss zwar nicht wegen des Geldes im Discounter einkaufen gehen, aber ich finde, die Waren bei Aldi haben eine gute Qualität. Und der Discounter ist bei mir direkt um die Ecke. Zum nächsten Supermarkt muss ich fast zehn Minuten gehen.

    Text 2:
    Mann:    Ich bin kein großer Fan von Discountern. Ich frage mich, wie die Lebensmittel dort so billig sein können. Verdienen die Angestellten in den Discountern so wenig? Wie gut sind die Arbeitsbedingungen? Und außerdem: Wie können Produkte mit guter Qualität so billig sein? Ich weiß nicht … Deshalb kaufe ich eigentlich immer im Supermarkt ein.

    Text 3:
    Frau: Supermarkt oder Discounter, ach, mir ist das eigentlich egal. Ich weiß auch gar nicht, was genau da die Unterschiede sind – außer dass im Discounter fast alles billiger ist. Wurst und Fleisch kaufe ich eigentlich immer im Supermarkt. Brot beim Bäcker. Aber alles andere kaufe ich meistens im Discounter.

    Text 4:
    Mann:    Da stellt sich bei mir gar nicht die Frage! Ich kaufe nur im Supermarkt ein. Dort haben die Waren eine viel bessere Qualität. Und dafür bezahle ich auch mehr, das ist es mir wert. Essen ist mir wichtig, und ich will, dass das Obst und Gemüse, das ich kaufe, auch nach etwas schmeckt.

    Text 5:
    Frau: Ich glaube nicht, dass die Qualität der Waren im Discounter schlechter ist als im Supermarkt. Meiner Meinung nach haben die irgendwie die Möglichkeit, Waren in so großen Mengen einzukaufen, dass sie sie zu billigeren Preisen wieder verkaufen können. Aber ganz sicher bin ich mir da nicht. Ich kaufe jedenfalls sowohl im Supermarkt als auch in Discountern ein.