Starten Sie den Audio-Text
Mit dem Audio-Player können Sie sich den Text anhören. Darunter finden Sie das Transkript.
Klicken Sie hier für das Transkript zum Text
Hallo, hier ist Sabine! Du hast mir doch letzte Woche den Programmplan für die Sommerfreizeit geschickt, vielen Dank noch mal. Ich habe mir den jetzt angesehen, und weil ich dich telefonisch nicht erreiche, spreche ich dir einfach die paar Änderungen, die ich gemacht habe, auf deine Mailbox.
Beim Brandenburger Tor fehlt die Zeit, wann sich die Leute treffen sollen. Der 1.8. ist ein Mittwoch, also ist 18 Uhr gut.
Bei der Anmeldung fürs Reichstagsgebäude steht jetzt „bis 1.8.“. Das ist zu spät, wenn sich viele Leute anmelden möchten. Machen wir da am besten „bis 18. Juli“. Dann können wir sicher sein, dass alle reinkommen und die Kuppel und den Plenarsaal besichtigen können.
Beim Pergamonmuseum fehlt noch ein Treffpunkt. Die Museumsinsel ist zwar nicht groß, aber am besten treffen sich alle einfach vor dem Haupteingang. Dann können wir gleich die Tickets verteilen und mit der Führung beginnen. Donnerstags hat das Museum zwar bis 20 Uhr geöffnet, aber die drei Stunden sollten wir schon komplett nutzen.
Den Alexanderplatz mit dem Fernsehturm hatten wir für den 10. August geplant. Ich habe jetzt aber mit dem Reiseführer gesprochen, der kann da doch nicht. Das müssen wir auf den 17.8. verschieben, das ist eine Woche später.
Am 14.8. steht im Programm immer noch die Gedächtniskirche. Aber wir haben ja schon beim letzten Treffen entschieden, dass wir an dem Tag den Zoologischen Garten besichtigen möchten. Bitte korrigiere das doch. Der Treffpunkt kann der gleiche bleiben, der Olof-Palme-Platz, das ist ja gleich beim Elefantentor des Zoos.
Und jetzt habe ich nur noch eine Sache. Für den Besuch des Holocaust-Mahnmals hatten wir den 20. August geplant, das ist ein Montag. Montags hat das aber geschlossen, das geht also nicht. Deshalb machen wir das jetzt einen Tag früher, am 19.8.
Das ist dann auch schon alles. Wenn du das alles korrigiert hast, kann das Programm raus.
Danke, und bis Sonntag dann!