Deutsch perfekt Plus 4/2023: Hörverstehen

    Starten Sie den Audio-Text

    Mit dem Audio-Player können Sie sich den Text anhören. Darunter finden Sie das Transkript.

    Frau1:    Und ich begrüße Sie wieder bei Radio Fun auf 93,7! Unser Thema heute sind die Facetten der Nacht. Wir haben schon über Angst im Dunkeln und über Nachtmenschen gesprochen. Jetzt kommen wir zu einem weiteren spannenden Thema: nachts reisen. Ist das eine gute Idee? Oder sollte man es doch lieber bleiben lassen? Zu Gast bei mir im Studio sind Janina Rilke, Studentin, und Valentin Mansch, Handwerker. Frau Rilke, beginnen wir doch mit Ihnen: Reisen Sie gern über Nacht?
    Frau2:    Ja, definitiv. Als Studentin reise ich oft mit einem kleinen Budget. Reisen über Nacht bedeutet, dass ich keine Unterkunft bezahlen muss. Ich bin im letzten Jahr viel mit Fernbussen gereist. In Europa ist das ja wunderbar möglich.
    Frau1:    Herr Mansch, sind Sie auch der Fernbus-Typ?
    Mann:    Nein, Fernbusse finde ich schrecklich. Ich bin sehr groß, fast zwei Meter. In den Fernbussen ist einfach nicht genug Platz für mich, für eine längere Zeit gemütlich zu sitzen – geschweige denn zu schlafen (lacht).
    Frau1:    Also niemals Reisen über Nacht?
    Mann:    Das habe ich nicht gesagt! Ich reise oft nachts. Ich mag die Stille. Und es ist weniger Verkehr. Meine Mutter wohnt in einer kleinen Stadt sechs Stunden von mir entfernt. Ich besuche sie einmal pro Monat für ein Wochenende. Ich fahre immer in der Nacht von Donnerstag auf Freitag los, meistens so um elf oder 12. Dann sind die Straßen leer, und ich komme ohne Probleme bei ihr um fünf oder sechs Uhr morgens an.
    Frau1:    Haben Sie keine Angst, am Steuer einzuschlafen?
    Mann:    (lacht) Gute Frage! Nein. Ich schlafe immer ein bisschen, bevor ich losfahre.
    Frau1:    Es gibt ja natürlich auch noch die Option, mit dem Zug über Nacht zu reisen. Es gibt Liegewagen oder Schlafwagen. Sind Sie auch schon einmal so gereist, Frau Rilke?
    Frau2:    Ja, ich bin einmal mit dem Nachtzug nach Paris gefahren. Allerdings konnte ich mir den Liegewagen nicht leisten, das war zu teuer. Deshalb hatte ich einfach nur einen normalen Sitz. Aber das war auch in Ordnung. Aber selbst das ist meistens viel teurer als der Fernbus.
    Mann:    Außer man hat das Glück, gerade einen Sparpreis zu bekommen …
    Frau2:    Stimmt! Aber das funktioniert leider nicht oft, wenn man – so wie ich – spontan reisen will.
    Mann:    Das ist natürlich richtig. Ich bin früher oft mit dem Zug gereist. Wenn man von Großstadt zu Großstadt reisen möchte, ist das einfach das Beste. Aber ich wohne jetzt in einem kleinen Dorf. Das ist eine ganz andere Realität. Und außerdem ist es nicht immer sicher, nachts zu reisen …
    Frau1:    Darüber möchte ich gleich gern mehr hören! Bleiben Sie dran, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, wir sind gleich wieder da.