Deutsch perfekt Plus 04/2021: Hörverstehen

    Schwer

    Starten Sie den Audio-Text

    Mit dem Audio-Player können Sie sich den Text anhören. Darunter finden Sie das Transkript.

    Deutsche Spezialitäten

    Frau: Das ist eine gute Idee, heute mal etwas typisch Deutsches zu kochen. Hier ist das Kochbuch. Was würdest du denn gern essen?
    Mann: Hmm, vielleicht als Vorspeise eine kleine Portion Hackepeter.
    Frau: Hackepeter? Was ist denn das?
    Mann: Das ist normalerweise rohes gehacktes Rindfleisch mit verschiedenen Gewürzen auf einem Brötchen.
    Frau: Das habe ich noch nie probiert.
    Mann: Worauf hast du denn Lust?
    Frau: Ich möchte unbedingt mal wieder Königsberger Klopse probieren. Die habe ich nur mal als Kind gegessen, das ist schon so lange her.
    Mann: Ist das eine Suppe?
    Frau: Nein, das ist ein Gericht aus Fleischklößchen und einer weißen Soße. Ich wohne jetzt ja in Bayern, da bekommt man das nicht so oft. Da gibt es im Gasthaus traditionell natürlich Schweinebraten und Knödel.
    Mann: Stimmt. Aber das ist lecker. Ich liebe Schweinebraten!
    Frau: Wenn ich in Berlin bin, dann esse ich traditionell immer eine Currywurst, das muss einfach sein. Dort gibt es die besten im Land.
    Mann: Das ist definitiv typisch für Berlin. Du wohnst doch in Augsburg, oder? In Schwaben? Hast du dann schon einmal Maultaschen gegessen? In Schwaben gibt es die besten Maultaschen, finde ich!
    Frau: Ich wohne da ja noch nicht so lange … Ich bin ja eigentlich aus Hannover. Sind das diese gefüllten Teigtaschen? Also quasi die deutschen Ravioli?
    Mann: Hahaha, ja, das könnte man so sagen. Das ist eine schwäbische Spezialität. Soooo lecker!
    Frau: Von dort kommt doch auch die Schwarzwälder Kirschtorte, oder?
    Mann: Die kommt aus dem Schwarzwald, wie der Name sagt. Der liegt gleich westlich von Schwaben, genau. So ein Stück Torte wäre ein perfektes Dessert für heute!
    Frau: Das wäre echt toll. Aber eine Schwarzwälder Kirschtorte macht viel Arbeit – vielleicht machen wir doch etwas Einfacheres. Hast du eine Idee?