Deutsch perfekt Übungsheft 8/2025: Hörverstehen

    Starten Sie den Audio-Text

    Mit dem Audio-Player können Sie sich den Text anhören. Darunter finden Sie das Transkript.

    Text 1:
    Frau: Endlich ist der neue Supermarkt fertig! Der ist ganz bei mir in der Nähe, jetzt kann ich zu Fuß zum Einkaufen gehen. Das ist toll. Bis jetzt musste ich immer mit dem Auto oder dem Fahrrad fahren. Jetzt ist das alles viel praktischer. Wenn ich von der Arbeit nach Hause gehe, komme ich genau am Supermarkt vorbei. Das ist perfekt, dann kann ich einfach mal spontan Dinge fürs Abendessen kaufen.

    Text 2:
    Mann: Genau gegenüber von meiner Wohnung hat jetzt ein Discounter geöffnet. So ein Lärm! Jeden Morgen um 5 Uhr kommen Lkws mit Waren für den Supermarkt. Ich wache immer auf. Und ich arbeite in einem Restaurant, das heißt, ich bin meistens erst um 3 Uhr im Bett! Das ist wirklich schlimm für mich. Ich glaube, ich muss mir jetzt eine neue Wohnung suchen.

    Text 3:
    Frau: Ein neuer Supermarkt ist ja schön. Aber ein großer Discounter? Warum nicht ein kleiner Bio-Supermarkt, der nur ökologisch hergestellte Produkte verkauft? Das wäre doch gut. Aber nein, jetzt haben wir auch hier einen Discounter mit schlecht bezahlten Angestellten und viel zu billigen Produkten. Ich gehe da nicht hin. Ich fahre lieber zum Bauern und kaufe da meine Eier, Kartoffeln und Milch.

    Text 4:
    Mann: Bis jetzt hatten wir in unserem Stadtviertel nur einen kleinen Supermarkt, und der ist sehr teuer. Ich bin arbeitslos und habe nicht viel Geld. Das war für mich ein Problem. Ich freue mich deshalb sehr, dass jetzt hier in meiner Straße, in der Hauptstraße, ein Discounter aufgemacht hat. Endlich kann ich mit weniger Sorgen einkaufen und bekomme mehr für mein Geld.

    Text 5:
    Frau: Ich weiß, es gibt Leute, die lieber einen Bio-Supermarkt hätten als einen Discounter. Aber ich verstehe das nicht. Im neuen Discounter gibt es auch ökologisch produzierte Lebensmittel. Nicht nur, aber es gibt sie. Und zu einem Preis, den viel mehr Menschen bezahlen können. Ich bin alleinerziehende Mutter von zwei Schulkindern, ich freue mich über den neuen Supermarkt, das können Sie mir glauben.