Deutsch perfekt Plus 2/2023: Hörverstehen

    Starten Sie den Audio-Text

    Mit dem Audio-Player können Sie sich den Text anhören. Darunter finden Sie das Transkript.

    Heute sprechen wir über eine Situation, die wahrscheinlich immer häufiger passieren wird: Sie haben einen Winterurlaub gebucht und wollten Skifahren, aber es liegt kein Schnee. Da Sie sagen vielleicht: Wenn kein Schnee liegt, dann storniere ich einfach den Urlaub und bekomme mein Geld zurück! So funktioniert das aber leider nicht. Nur weil es keinen Schnee gibt, müssen Sie meistens trotzdem Ihren gebuchten Urlaub bezahlen. Oder Sie denken: In vielen Wintersportorten gibt es doch Kunstschnee! Das stimmt natürlich manchmal, aber auch nicht immer. Und der Kunstschnee ist alles andere als gut für die Umwelt. Auch das Skifahren allgemein ist nicht gut für die Natur in den Bergen. Ist es also an der Zeit, anders zu denken und unsere Winterurlaube anders zu planen? Ich denke schon.

    Deshalb habe ich mit verschiedenen Leuten gesprochen – mit Menschen, die in Wintersportorten Hotels haben oder dort arbeiten. Und mit Urlaubern, also Touristen. Und ich habe verschiedene Ideen gehört. Viele Touristen haben mir erzählt, dass sie gerne Wellness machen. Also ein Hotel buchen, in dem es eine Sauna gibt, und Swimming Pools. Toll ist natürlich, wenn man draußen in einem warmen Pool schwimmt und dabei die Berge sieht. Ein Traum! Oder wenn man im Warmen eine gute Massage bekommt, wenn es draußen grau und regnerisch ist. Ein paar der Hotelbesitzerinnen, mit denen ich gesprochen habe, haben mir auch erzählt, dass sie jetzt in diesen Bereich investieren und ein Spa-Areal in ihr Hotel integrieren. Aber Wellnessbereiche brauchen natürlich auch sehr viel Energie und viel Wasser. Ob das dann so gut für die Umwelt ist, ist die nächste Frage …

    Andere Urlauber haben mir erzählt, dass sie einfach zum Wandern gehen, wenn kein Schnee liegt. Der Winter ist dann also der neue Herbst. Ein Problem kann aber sein, dass die Wanderwege gefährlicher sind, weil der Boden nass ist. Man sollte deshalb wirklich immer nur mit guten Schuhen zum Wandern gehen. Und sich vor dem Wandern informieren, ob die Wege schwierig zu gehen sind und man Erfahrung braucht, oder nicht.

    Und eine Frau hat mir erzählt, dass sie Eisbaden macht! Das wird auch immer populärer durch Wim Hof und andere Autoren.

    Bevor wir in die Werbepause gehen, möchte ich Sie nach Ihren Ideen fragen: Was sind Alternativen zum Wintersport? Rufen Sie uns an! Unsere Nummer ist …