Deutsch perfekt Plus 05/2021: Hörverstehen

    Mittel

    Starten Sie den Audio-Text

    Mit dem Audio-Player können Sie sich den Text anhören. Darunter finden Sie das Transkript.

    Radiobeitrag Stadtjubiläum Bochum 

    Frau: Dieses Jahr feiert ganz Bochum ein großes Jubiläum: 700 Jahre wird die Stadt alt, denn am 8. Juni 1321 bekam Bochum mehr Marktrechte. Sie wurden in einem Dokument aufgeschrieben. Und diese Urkunde ist schon seit Jahrzehnten der Zeitpunkt, mit dem man Stadtjubiläen bestimmt.
    Mann: Ja, und die ganze Stadt feiert. Vereine, Firmen, Organisationen, Institutionen und auch alle Stadtteile organisieren das Festjahr und machen mit. Und wir stellen Ihnen jetzt ein paar Highlights vor.
    Frau: Das zentrale Element der Feier ist die Festwoche vom 8. bis 13. Juni, tragen Sie sich das schon einmal in Ihren Kalender ein! Denn dann geht es rund. Los geht es am 8. Juni mit einer Veranstaltung im Musikforum. Alle Bürgerinnen und Bürger Bochums können ein Ticket dafür gewinnen, sie müssen nur an der Verlosung teilnehmen!
    Mann: Am 9. Juni wird es dann spannend, das ist nämlich der „Tag des offenen Bochums“. Dann machen nämlich Orte ihre Türen auf, an und in die man normalerweise nicht so einfach gehen darf. Dazu gehören auch ein paar Institutionen und Firmen.
    Frau: Am Tag danach wird dann die Eröffnung des Zeittunnels gefeiert. Der Zeittunnel ist eine Präsentation der Stadtgeschichte in einer begehbaren Installation. Die Installation wird im Stadtzentrum aufgestellt und wird dann dort auch den ganzen Sommer stehen.
    Mann: Für Mittelalterfans ist auch etwas dabei. Alle, die sich für die Zeit zwischen 500 und 1500 nach Christus interessieren, sind beim Mittelalterfest auf der Burg Blankenstein an der richtigen Adresse!
    Frau: Am 12. Juni wird es dann etwas ganz Besonderes geben: Die einzelnen Stadtteile werden am „Spiel ohne Grenzen“ teilnehmen und gegeneinander spielen. Wer wird gewinnen?
    Mann: Und wussten Sie das: In Bochum leben Menschen mit 150 verschiedenen Nationalitäten! Und diese werden gefeiert, mit der Veranstaltung „Bochum international“. Dann gibt es Kultur und Kulinarisches aus der ganzen Welt!
    Frau: Na, sind Sie neugierig geworden? Kein Problem, mehr Informationen finden Sie auf unserer Webseite und auf bochum-tourismus.de!