Keine Fehler mehr bei „seid“ und „seit“
„Wie schön, dass ihr immer noch so glücklich ... seid?“ Oder doch: „seit“? Testen Sie, ob Sie den Unterschied kennen!
„Wie schön, dass ihr immer noch so glücklich ... seid?“ Oder doch: „seit“? Testen Sie, ob Sie den Unterschied kennen!
Sind diese Übungen super schwer oder superschwer? Lernen und üben Sie, wann Sie zwei Adjektive zusammen und wann getrennt scheiben.
„Schielen”, „spielen” oder „stielen” die Personen im Regen? Mit diesen Übungen trainieren Sie Ihre Orthografie zu Wörtern mit st, sp und sch.
Die Höflichkeitsform Sie schreibt man im Deutschen immer groß. Das ist in der Theorie ganz leicht. In der Praxis aber nicht immer. Üben Sie hier!
Wie schreibt man das noch mal? Testen Sie hier Ihre Orthografie zum Thema ss und ß.
Im gesprochenen Deutsch hören sich die Wörter gleich an. In der geschriebenen Sprache gibt es zwischen man und Mann aber einen sehr wichtigen Unterschied. Üben Sie diesen hier.
Wie schreibt man das? "Oo", "oh" oder "o"? Testen Sie sich, und schreiben Sie das Diktat für das leichte Niveau!
Welche Wörter schreibt man im Deutschen mit „ck“, welche mit „k“? Testen Sie Ihre Orthografie mit diesen Übungen.
Welche Wörter schreibt man im Deutschen mit einem Doppelkonsonanten? Testen Sie Ihre Orthografie mit diesen Übungen.