An der Kasse
Man steht oft lange davor, aber dann muss es plötzlich schnell gehen: die Supermarktkasse. Hier hören und üben Sie wichtige Wörter rund um die Kasse.
Man steht oft lange davor, aber dann muss es plötzlich schnell gehen: die Supermarktkasse. Hier hören und üben Sie wichtige Wörter rund um die Kasse.
Wie funktioniert die Psychologie hinter Sprachlernapps? Hören Sie zu diesem Thema einen Dialog – und trainieren Sie so passende Vokabeln und Ihr Hörverstehen.
Servus, Moin und Hallo! Dialekt sprechen in Deutschland immer weniger Menschen. Trotzdem ist er für viele ein Teil ihrer Identität. Trainieren Sie hier Ihr Hörverstehen mit einem Dialog über regionale Sprachvarianten.
Was machen Sie, wenn Ihnen langweilig ist? Streamen Sie gern auch Filme und Serien? Dann finden Sie hier wichtige Wörter, um über Ihr Hobby zu sprechen.
So bleiben Sie sprachlich auch in schwierigen Situationen positiv.
Möchten Sie erreichen, dass Ihr Chef Ihnen mehr Gehalt gibt? Rhetorik ist nicht nur wichtig, wenn Sie Ihre Muttersprache sprechen. Auch auf Deutsch können Sie genau das sagen, was andere hören möchten – um genau das zu erreichen, was Sie wollen.
Im Straßenverkehr gibt es oft Ärger und Streit zwischen den Teilnehmern und Teilnehmerinnen. Wie kann man sprachlich reagieren, wenn man ärgerlich ist? Hier lernen Sie wichtige Vokabeln und Ausdrücke.
Viele Menschen schauen sich internationale Serien und Filme in der Originalsprache an, andere sehen sie lieber auf Deutsch. Die richtigen Vokabeln, um über dieses Thema zu reden, finden Sie in diesem Dialog.
Wie findet man in Deutschland Freunde? Diese Frage ist sehr wichtig, wenn man neu im Land ist. Diese Ausdrücke können dabei helfen.
Was sagen Sie lieber: „Ich will die/der Beste sein!“ oder „Dabei sein ist alles!“? In dieser Übung lernen Sie diese und noch mehr wichtige Ausdrücke zum Thema Gewinnen.