Kaufen!
Ein Produkt ist im Sonderangebot, Sie wissen aber nicht, ob Sie es kaufen sollen? Dann helfen Ihnen die Wörter und Ausdrücke aus dieser Hörübung.
Ein Produkt ist im Sonderangebot, Sie wissen aber nicht, ob Sie es kaufen sollen? Dann helfen Ihnen die Wörter und Ausdrücke aus dieser Hörübung.
Ist das wirklich so? Hören und üben Sie hier, wie Sie in einem Gespräch zeigen, dass Sie überrascht sind.
Ein ch am Wortanfang kann sehr unterschiedlich ausgesprochen werden – auch wegen regionaler Unterschiede. Mehr dazu hören Sie hier.
Was im geschriebenen Deutsch falsch ist, ist in der gesprochenen Alltagssprache oft ganz normal. Zum Beispiel Sätze, bei denen der Anfang fehlt.
Ich bin da! Diesen Satz möchte man manchmal in der Arbeit laut rufen. Denn nicht immer wird dort gesehen, was man eigentlich kann. Lernen Sie hier, Initiative zu zeigen und von Ihren Ideen und Erfahrungen zu erzählen.
Sie suchen eine Wohnung in Deutschland? Dann sollten Sie Wörter wie Kaltmiete, Selbstauskunft und Übergabeprotokoll kennen. Lernen und üben Sie diese hier.
Der Unterschied zwischen den Konsonanten b und p ist für Lerner nicht immer einfach. Hier können Sie diesen üben.
Hören und wiederholen Sie wichtige Vokabeln, die zum Thema Ausstellung und Museum passen.
„Wenn“ oder „als“? Lernen Sie den Unterschied zwischen den beiden Konjunktionen und testen Sie Ihr Wissen mit einer kleinen Übung.
Hinterm Berg, durchs Tal, übern Fluss: In der Alltagssprache werden Präpositionen und Artikel oft zusammen gesprochen. Üben Sie mit diesem Hörtext.