Wie sieht das aus?
Passt die Jacke zum Rock? Und das Outfit zur Körperform? So sagen Sie Ihre Meinung zu Kleidung und beraten beim Shoppen.
Passt die Jacke zum Rock? Und das Outfit zur Körperform? So sagen Sie Ihre Meinung zu Kleidung und beraten beim Shoppen.
Ein Gruß zum Essen? Nein. Prost Mahlzeit! hat eine ganz andere Bedeutung ... Und auch nicht alle Varianten von Hallo werden im Deutschen für Begrüßungen benutzt. Hören Sie selbst!
Wie sprechen Sie „W” und „F”? Und warum klingt das „V” nicht immer gleich? Hören und üben Sie hier drei Buchstaben, bei denen die Aussprache manchmal Probleme macht.
„Oops! ... I did it again“ - Haben Sie schon einen Ohrwurm? Wenn nicht: Wenn Sie diesen Dialog gehört haben, bleibt bestimmt eine Melodie im Kopf.
Interjektionen sind kurze Wörter, die sehr viel sagen. Für die gesprochene Sprache sind sie extrem wichtig. Kennen Sie diese Ausdrücke?
Kopfsalat oder Salatkopf. Bei „Wortdrehern“ wie diesen ändert sich nicht nur die Reihenfolge der Wörter, sondern oft auch der Artikel. Verstehen Sie den Hörtext? Und finden Sie die richtigen Artikel zu den Wörtern?
Hier trainieren Sie nicht nur Ihr Rhythmusgefühl, sondern auch Wortkombinationen mit Nacht. Eins, zwei, drei, vier ... los!
Wir erklären Ihnen wichtige Wörter für den Deutschkurs – und testen, wie gut Sie auf eine Prüfung vorbereitet sind, in der Sie über ein Bild sprechen sollen.
Rainer Maria Rilkes „Panther“ ist ein trauriges Stück Poesie über ein starkes Tier, dem seine Freiheit genommen wurde.
Der Bikini bleibt draußen: Die meisten Saunen in Deutschland sind textilfrei. Was bedeutet das genau? Das hören Sie in diesem Dialog.