Igitt!
Interjektionen sind kurze Wörter, die sehr viel sagen. Für die gesprochene Sprache sind sie extrem wichtig. Kennen Sie diese Ausdrücke?
Interjektionen sind kurze Wörter, die sehr viel sagen. Für die gesprochene Sprache sind sie extrem wichtig. Kennen Sie diese Ausdrücke?
Kopfsalat oder Salatkopf. Bei „Wortdrehern“ wie diesen ändert sich nicht nur die Reihenfolge der Wörter, sondern oft auch der Artikel. Verstehen Sie den Hörtext? Und finden Sie die richtigen Artikel zu den Wörtern?
Hier trainieren Sie nicht nur Ihr Rhythmusgefühl, sondern auch Wortkombinationen mit Nacht. Eins, zwei, drei, vier ... los!
Wir erklären Ihnen wichtige Wörter für den Deutschkurs – und testen, wie gut Sie auf eine Prüfung vorbereitet sind, in der Sie über ein Bild sprechen sollen.
Rainer Maria Rilkes „Panther“ ist ein trauriges Stück Poesie über ein starkes Tier, dem seine Freiheit genommen wurde.
Der Bikini bleibt draußen: Die meisten Saunen in Deutschland sind textilfrei. Was bedeutet das genau? Das hören Sie in diesem Dialog.
Im Januar 2019 ist Tatsiana Savitskaya aus Belarus nach Usedom in Mecklenburg- Vorpommern gekommen. Hören Sie, was sie über ihr erstes Jahr dort erzählt.
Auf Flohmärkten kann man antike und schon benutzte Sachen kaufen und verkaufen. Über den Preis wird oft erst diskutiert. Dafür brauchen Sie diese Wörter und Sätze.
Man steht oft lange davor, aber dann muss es plötzlich schnell gehen: die Supermarktkasse. Hier hören und üben Sie wichtige Wörter rund um die Kasse.
Wie funktioniert die Psychologie hinter Sprachlernapps? Hören Sie zu diesem Thema einen Dialog – und trainieren Sie so passende Vokabeln und Ihr Hörverstehen.