Was ist die Lieblingsstadt der Deutschen?
Auf dem Bild sehen Sie den Gewinner: Diese deutschsprachige Stadt hat besonders viele Fans. Hören Sie hier mehr über den Favoriten und die Top 5!
Auf dem Bild sehen Sie den Gewinner: Diese deutschsprachige Stadt hat besonders viele Fans. Hören Sie hier mehr über den Favoriten und die Top 5!
Der Jahreswechsel ist die große Zeit der Prognosen. Warum sind sie in Deutschland, aber auch den Rest des Jahres so populär?
Verstehen Sie diese kurzen Nachrichten über teurere Bahnfahrten, einen Test für den Notfall und einen Rekord-Turm? Trainieren Sie Ihr Hörverstehen mit drei Übungen.
Ein Film über eine wahre Tragödie: Im August 1988 nehmen zwei Gangster in einer Bank in der Kleinstadt Gladbeck 54 Stunden lang mehrere Menschen gefangen. Das Drama wird zum Medienspektakel – und endet fatal.
Mitte Juni gibt es an der Nordsee ein spezielles Naturspektakel. Denn dann machen sich diese Vogelkinder auf den Weg ins Meer.
Vor 175 Jahren startet der Bahnverkehr zwischen Berlin und Hamburg. Der Zug fährt so schnell, dass er den Menschen damals Angst macht.
Durch Corona verlieren die Metropolen fast alles, was sie interessant gemacht hat. Plötzlich wollen viele lieber auf dem Dorf leben.
Es gibt immer mehr Menschen auf der Welt. Was werden wir also in Zukunft essen? Das Projekt „food4future“ ist auf der Suche nach neuen Ideen.
Was bedeutet es in Deutschland eigentlich, reich zu sein? Testen Sie Ihr Hörverstehen mit einem Audio-Artikel über diese Frage.
Radfahren ist eine der Sportarten, die uns in Zeiten von Kontaktverboten geblieben ist. Aber: Es ist in diesen Tagen ein bisschen anders als sonst.