Starten Sie den Audio-Text
Mit dem Audio-Player können Sie sich den Text anhören. Darunter finden Sie das Transkript.
Transkript: Deutsch beim Arzt (Wörter)
Kennen Sie diese Wörter? Wiederholen Sie sie nach dem Signal! Danach hören Sie die Erklärungen.
der Allgemeinarzt
Ein Allgemeinarzt ist der Arzt, zu dem man bei allen Krankheiten zuerst gehen kann.
der Facharzt
Fachärzte sind Spezialisten für spezielle und komplizierte Krankheiten. Ein Gynäkologe ist zum Beispiel ein Facharzt für Frauenkrankheiten.
der medizinische Fachangestellte
Früher sagte man: Arzthelfer. Diese Personen empfangen die Patienten und helfen dem Arzt zum Beispiel bei der Untersuchung.
jemanden behandeln
Das heißt hier: Den Patienten mit einer Therapie gesund machen.
Zum Beispiel: Der Arzt hat die Patientin mit Medikamenten behandelt.
die Praxis
Das ist der Ort, wo der Arzt die Patienten behandelt.
die Sprechstunde
In dieser Zeit empfängt der Arzt die Patienten.
die Krankenversichertenkarte
Das ist eine Chipkarte, die zeigt, dass Sie krankenversichert sind. Auf der Karte sind verschiedene Daten zu Ihrer Person gespeichert.
etwas verschreiben
Das bedeutet, dass der Arzt für den Patienten ein Medikament auf ein Rezept schreibt. Das bekommt dieser dann in der Apotheke.
Der Arzt hat mir Tabletten verschrieben.
Transkript: Deutsch beim Arzt (Symptome beschreiben)
Wie sagen Sie dem Arzt, wie Sie sich fühlen oder was Ihnen weh tut? Hören Sie zuerst die Beispiele und Erklärungen. Wiederholen Sie nach dem Signal den Beispielsatz!
die Beschwerden
Beschwerden sind Probleme mit der Gesundheit:
Ich habe Beschwerden beim Gehen. Dann tut mir das Knie weh.
brennen
„Brennen“ bedeutet, das Gefühl zu haben, dass eine Körperstelle sehr heiß ist:
Die Wunde brennt.
tränen
So sagt man, wenn Wasser aus den Augen kommt:
Meine Augen tränen.
Und wenn Wasser aus der Nase kommt? Dann sagen Sie:
Meine Nase läuft.
jucken
An einer Körperstelle ein unangenehmes Gefühl haben, sodass man die Finger auf der Körperstelle hin- und herbewegen möchte:
Meine Haut juckt stark.
entzünden
Das bedeutet: durch eine Infektion rot und heiß werden:
Die Wunde ist entzündet.
Neugierig auf mehr?
Dann nutzen Sie die Möglichkeit und kombinieren Ihr optimales Abo ganz nach Ihren Wünschen.