Wie gut ist Ihr Deutsch?
Von A2 bis C1: Testen Sie sich mit unseren kostenlosen Deutsch-Sprachtest und erfahren Sie Ihr Level. Hier geht es zum kostenlosen PDF-Download!
Wie funktionieren die Adjektivdeklinationen? Wann benutze ich Akkusativ, wann Dativ? Welches Personalpronomen ist das richtige? Mit unseren Übungen verbessern Sie nicht nur Grammatik und Vokabular, sondern trainieren auch Rechtschreibung, bereiten sich auf konkrete Kommunikationssituationen vor und verbessern Ihr Hör- und Leseverständnis.
Suchen Sie nur nach Übungen zur deutschen Grammatik oder wollen unbedingt neuen Wortschatz lernen? Dann können Sie mit den blauen Boxen auch direkt nach speziellen Typen von Übungen filtern.
Viel Erfolg beim Deutsch-Üben wünscht das Team von Deutsch perfekt!
Von A2 bis C1: Testen Sie sich mit unseren kostenlosen Deutsch-Sprachtest und erfahren Sie Ihr Level. Hier geht es zum kostenlosen PDF-Download!
Kennen Sie den Unterschied zwischen zusammen schreiben und zusammenschreiben? Üben Sie hier, wann Sie Wortkombinationen getrennt schreiben und wann nicht.
Tomaten und Auberginen heißen im südlichen Nachbarland ganz anders. Wissen Sie, wie? Üben Sie hier die österreichischen Namen für Obst- und Gemüsesorten.
In jeder Firma gibt es mal Probleme zwischen Kolleginnen und Kollegen. Üben Sie hier die Sprache rund um verschiedene Meinungen und Ziele.
Mit Kundinnen und Geschäftspartnern über Preise, mit Lieferantinnen über Konditionen und mit Chefs über das Gehalt zu sprechen, sind typische Situationen im Berufsalltag. Welche Formulierungen brauchen Sie dazu?
Hier macht der Sommer besonders viel Spaß: Üben Sie Wörter für schöne Stunden am See.